So individuell wie jeder Mensch sind auch die ergonomischen Bürostühle, die wir Ihnen vorstellen. Jeder Mensch ist anders, folglich unterscheiden wir uns auch in der Art, in der wir sitzen. Viele Menschen sitzen täglich mehr als sechs Stunden am Arbeitsplatz vor dem Computer. Hier leidet oft der Rücken. Ergonomische Bürostühle fördern das dynamische, rückenschonende Sitzen, welches die Durchblutung der Muskulatur fördert sowie die Bandscheiben entlastet.
Psychologen, Physiotherapeuten und Orthopäden sind sich einig: Leben heißt Bewegen. Dabei geht es nicht nur um Rücken, Bandscheiben oder Gelenke, sondern um den gesamten Organismus. Ausreichende Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für Stressbewältigung, Wohlbefinden und dauerhafte Leistungsfähigkeit. Wer mehrere Stunden am Tag auf einem Bürostuhl sitzend verbringt, verlangt von seinem Rücken Höchstleistungen, auch wenn das vielleicht nicht sofort bemerkbar ist. Ein ergonomischer Bürostuhl, der das dynamische, lebendige Sitzen fördert, sollte deshalb zur Grundausstattung in einem Büro gehören mit:
Den Büroalltag viele Menschen etliche Stunden täglich im Sitzen häufig verbingen wir mehr Zeit sitzend als liegend im Bett. Umso wichtiger für einen gesunden Rücken ist da die bewußte Wahl des Sitzmöbels. Moderne Bürostühle unterstützen ein gesundes, dynamisches Sitzen durch Lendenstützen, Armlehnen, Kopfstützen und spezielle Mechaniken. Wichtig ist, dass der Stuhl individuell auf Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht einstellbar ist. Am besten nicht nur in der Sitzhöhe, sondern auch in sämtlichen Details wie der Rückenlehnenhöhe oder der Stellung der Armlehnen. Menschen mit großem oder schwerem Körperbau benötigen einen XXL-Stuhl, der exakt auf die jeweiligen Anforderungen eingeht.